Jugendfeuerwehr: Abnahme der Leistungsspange in Wensin Garbek

Leistungsspange das Gesellenstück der Jugendfeuerwehr

 

Am letzten Samstag (21.September 2024) war es mal wieder so weit, die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr, das „Gesellenstück“ stand an. Dieses mal waren die Bewerter und Abnahmeberichtigten des Landes in Wensin Garbek zu besuch um 21 Gruppen in den Disziplinen Staffellauf, Kugelstoßen, Schnelligkeit, FwDv3 und in der Theorie zu testen. 

 

Eine gute Mischung aus den unterschiedlichen Kreisen Rendsburg-Eckernförde, Storman, Steinburg, Dithmarschen, Pinneberg, der Stadt Kiel und natürlich aus dem Kreis Segeberg starten bei schönstem Wetter an diesem Tag. Die Ausrichtende Jugendfeuerwehre stellte nicht nur das Material, die Schulungsräume und die Sportanlage für die Disziplinen zu Verfügung, darüber hinaus sorgten sie auch für das Leibliche wohl aller Teilnehmenden. Von Brötchen über Pommes, Grillwurst bis hin zur Gyrospfanne war für jeden was dabei.

 

Pünktlich um 9:oo starten die Jugendgruppen mit der Leistungsspange und die Aufregung und Anspannung konnte man richtig spüren. Um so erleichtert waren alle wo er um 15:15 Uhr „Antreten“ hieß und die Abnahmeberichtigten mitteilten das 20 Gruppen mit 147 Teilnehmenden die Leistungsspangen erhalten. 

 

Der Gastgebende Kreisjugendfeuerwehrwart Sebastian Sahling richtete nach der Übergabe der Leistungsspange die Grüße des Kreisfeuerwehrverband Segeberg aus, der an diesem Tag durch den stellv. Kreisbrandmeister Andre Volta vertreten war. Gratulierte den Anwesenden Jugendlichen zur Bestandenen Leistungsspange und bedanke sich bei der ausrichtenden Jugendfeuerwehr hier vor allem bei Karl-Otto Kasch. 

 

Nach den Grußworten des stellv. Landesjugendfeuerwehrwart Rüdiger König übergab er wieder das Wort an Alfred Wendt (Landes-Fachbereichsleiter Wettbewerbe).

Alfred und sein Team hatten nun eine nicht so schöne Aufgabe vor sich, denn ein Mitglied des Bewerter Team hatte an diesem Tag seine letzte Abnahme.

Karl-Otto Kasch oder wie ihn viel ehr kennen „Kuddel“ hört nach 30 Jahren und unzähligen Abnahmen auf. Kuddel Gründete am 22.Juli 1993 die Jugendfeuerwehr Wensin und später auch die Kinderfeuerwehr Hornsdorf-Hornsmühlen. Ein Kamerad der sehr viel Zeit in die Jugendarbeit investiert hat richtet nun das Wort an die Anwesenden und bedankte sich für 30 Jahre im Team der Bewerter und Abnahmeberechtigten. Wünschte allen Jugendlichen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Laufbahn in den Wehren. 

 

Bevor nun alle Teilnehmende nach Hause fahren konnten richtete Sebastian Sahling noch einmal das Wort an Karl-Otto und ehrte Ihn zusammen mit Andre Volta und Rüdiger König mit der Leistungsspange der Schleswig Holsteinischen Jugendfeuerwehr in Silber.

 

Unter tosendem Beifall beendetet Rüdiger König um 16:35 Uhr die Abnahme der Leistungsspange in Wensin Garbek.