Information: Vier "LF KatS SH" für den Kreis Segeberg

Das Land Schleswig-Holstein investiert weiter kräftig in die Modernisierung der Katastrophenschutzausrüstung

Das Land stellt für die Modernisierung der Katastrophenschutzausrüstung bis 2023 allein 17,6 Millionen Euro für 52 neue Löschfahrzeuge bereit. Am Donnerstag, den 14. September konnten daher vier weitere Löschfahrzeuge an Kommunen im Kreis Segeberg übergeben werden.

Ob bei Bränden, Stromausfall, Hochwasser, Sturmfluten oder Starkregen, die neuen Fahrzeuge des Typs „Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz“ (LF KatS SH) stehen nun den Wehren für den Einsatz bereit.
Neben der Aufgabe im Katastrophenschutz unterstützen die Fahrzeuge die kommunalen Feuerwehren, bei denen sie stationiert sind, auch bei den alltäglichen Einsätzen Feuerwehren.

An folgende Kommunen wurde ein LF KatS übergeben:
- Ellerau
- Henstedt-Ulzburg
- Leezen
- Trappenkamp

Eine offizielle Übergabe der Fahrzeuge wird Anfang 2024 auf der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Segeberg stattfinden.