Bericht: Spendenübergabe VR-Bank zwischen den Meeren

In den vergangenen Wochen fand in Schleswig-Holstein das große Feuerwehrläuten statt. Die Volks- und Raiffeisenbanken haben zusammen mit Radio Schleswig-Holstein (RSH) dazu aufgerufen, bei Wünschen der Freiwilligen Feuerwehren im Land mittels 500 Glockenschlägen zu unterstützen.

Viele Feuerwehren im Land konnten dank der großartigen Unterstützung ihre Wünsche in die Realität umsetzen.

 

Die Volks- und Raiffeisenbank zwischen den Meeren hat im Zusammenhang mit dieser Aktion 120000 Euro für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zur Verfügung gestellt.

100 Feuerwehren haben sich auf eine Spende von 3000 Euro beworben und 40 von ihnen sind durch den Losentscheid gezogen worden.

Am Freitag, dem 10.10.2025, wurden die ersten 20 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich der Stadt Neumünster und den Kreisen Segeberg, Plön und Rendsburg-Eckernförde in die VR-Bank nach Neumünster eingeladen, um das Engagement in einem feierlichen Rahmen zu würdigen.

Dirk Dejewski (Co-Vorstandssprecher) und Anna Wiatrok (Leiterin Marketing und Kommunikation) von der VR-Bank hatten neben der o.g. Spende auch einige spannende Fragen an den stellvertretenden Landesbrandmeister und Stadtbrandmeister aus Neumünster Heiko Kaack rund um die ehrenamtliche Tätigkeit in der Feuerwehr.

16 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Kreis Segeberg, Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde und vier aus der Stadt Neumünster durften am Ende der Veranstaltung den symbolischen 3000 Euro-Taler in die Hand nehmen.

Diese großzügige Spende wird nun an den einzelnen Standorten der Feuerwehren unterschiedlich eingesetzt, von der Beschaffung neuer Bekleidung über einen automatisierten externen Defibrillator (AED) bis hin zu Mobiliar oder einem Hygieneanhänger.

In zwei Wochen findet dann eine weitere Veranstaltung für 20 Freiwillige Feuerwehren aus der Region in Lensahn statt, wo erneut 60000 Euro übergeben werden.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Land Schleswig-Holstein bedanken sich rechtherzlich bei der VR-Bank und Radio Schleswig-Holstein für eine tolle Aktion gegenüber dem Ehrenamt und die Würdigung dieser Tätigkeit, die für die Bürgerinnen und Bürger an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden im Notfall zur Verfügung steht.