Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Personenkraftwagen in Höhe der Straße Weider Weg frontal und infolgedessen wurden insgesamt drei Fahrzeuginsassen beider Fahrzeuge verletzt.
Die Maßnahmen der Feuerwehren beschränkten sich auf das Absichern der Einsatzstelle sowie Sicherstellung des Brandschutzes und die Aufnahme ausgelaufener Betriebsstoffe.
Bei einem Fahrzeug musste im Rahmen der technischen Rettung eine Tür geöffnet werden.
Alle drei Fahrzeuginsassen wurden durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt und im Anschluss in umliegende Kliniken verbracht, eine verletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber transportiert werden.
Für den Zeitraum der Rettungsarbeiten musste die Bundesstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.
Zur Schadenursache, Schadenhöhe sowie Personalien verletzter oder betroffener Personen können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte:
Freiwillige Feuerwehr Hartenholm
Freiwillige Feuerwehr Struvenhütten
Freiwillige Feuerwehr Hasenmoor
Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt
Freiwillige Feuerwehr Todesfelde
Kreisfeuerwehrverband Segeberg mit einem Pressesprecher
Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein zwei Notarztwagen und drei Rettungswagen
Rettungshubschrauber Christoph 67
Polizei Segeberg und Pinneberg