- Eugen Arnold & V. Frenz / Jugendfeuerwehr Fahrenkrug
- Lukas Schwettscher / Jugendfeuerwehr Groß Rönnau
- Jan-Phillip Block & Mara Andersen / Jugendfeuerwehr Weede
- Bianca Mählmann & Kai-Christian Fröndt / Jugendfeuerwehr Bühnsdorf
- Holger Cordts & Jugendfeuerwehr Goldenbek
- Andrè Folta & Christian Kasch / Jugendfeuerwehr Wensin
ein, um die neuen Jugendfeuerwehrhelme in Empfang zu nehmen.
Das Amt Trave-Land unterhält seit 20 Jahren für die sechs Jugendfeuerwehren mit insgesamt 150 Mitglieder*innen eine gemeinschaftliche Bekleidungskammer. Der Zuständige Bekleidungswart ( Michael Mücke) stellte fest, das die aktuellen Jugendfeuerwehrhelme das Ablaufdatum nach den Herstellerangaben von 10 Jahren erreicht haben und somit war es erforderlich auch nach den Angaben der „Hanseatischen Feuerwehrunfallkasse-Nord“ (HFUK-Nord) sich Gedanken für eine Ersatzbeschaffung zu machen.
In einstimmiger Absprache mit den Jugendwarten und dem stellvertretenden Amtswehrführer entschied man sich für einen neuen Jugendfeuerwehrhelmtyp, der einen besseren und sicheren Tragekomfort bietet. Der Helm enthält für die Kopfgrößeneinstellung einen Drehverschluss mit einem 4-Punkt-Kinnriemen, der es verhindert, dass zum Beispiel beim „Kuppeln der Saugschläuche“ der Helm nicht ins Gesicht rutscht.
Zusätzlich zur Sicherheit ist der Helm auf beiden Seiten mit Reflexstreifen versehen, um bei Dunkelheit die Erkennbarkeit und somit auch die Sicherheit zu erhöhen.
Nach der Angebotsprüfung durch das Amt erhielt die Firma Matuczak den Auftrag die Helme zu liefern. Die Gesamtsumme liegt Brutto bei 8250,- Euro.
Die Amtsjugendfeuerwehr erhielt hier folgende Förderung:
- Aus der Feuerschutzsteuer des Kreises Segeberg gab es einen Zuschuss in der Höhe von 30%.
- Einen weiteren Zuschuss in der Höhe von 5% wurde genehmigt, aufgrund einer Sammelbestellung mit einer weiteren Jugendfeuerwehr aus einem anderen Amt.
Der Amtsvorsteher Herr Bernd Sulimma betonte besonders: „Aus Sicht des Amtes haben wir die Beschaffung sehr gerne gefördert, und sehen darin eine wichtige Unterstützung in der Arbeit der Jugendfeuerwehren. Michael Mücke bedankte sich recht herzlich bei den Mitarbeitern des Amtes für die unkomplizierte Zusammenarbeit und für die Bereitstellung der finanziellen Mittel für die Ersatzbeschaffung der neuen Jugendfeuerwehrhelme. Ebenso bedankt sich Michael Mücke beim Kreisfeuerwehrverband Segeberg für die Möglichkeit und Bereitstellung der Fördermittel.