Veranstaltung: Die Politik zu Gast in der Kreisfeuerwehrzentrale

Mitglieder des Kreistages besuchen die Kreisfeuerwehrzentrale

Am Donnerstagabend, dem 05. Oktober 2023 folgten zahlreiche Mitglieder des Kreistages Segeberg der Einladung von Kreiswehrführer Jörg Nero in die Kreisfeuerwehrzentrale Segeberg.
Grund der Einladung war die bereits im Mai des Jahres vergangene Kommunalwahl und damit verbundene Neubesetzung einiger politischer Persönlichkeiten und Gremien im Kreistag.

In dem Treffen sollte der Kreisfeuerwehrverband und die Kreisfeuerwehrzentrale Segeberg im laufenden Betrieb vorgestellt werden.
Pünktlich um 18 Uhr begann die Veranstaltung mit vielen interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Nebst den Kreispolitikern des Kreistages folgten auch der Landrat Jan Peter Schröder sowie CDU Kreispräsident Jörg Buthmann der Einladung.

Im Rahmen eines Vortrages stellte der Fachdienstleiter 38.00 des Kreises Segeberg, Jens Lorenzen, den Ablauf von Katastrophenschutzeinsätzen in einer Stabsorganisation vor.
Danach ging es dann für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem großen Rundgang in und um die Kreisfeuerwehrzentrale.
Hier stellten alle technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eindrucksvoll ihren Arbeitsplatz und tägliche Aufgaben vor, wie beispielsweise der Atemschutzwerkstatt, die durch die Atemschutzstrecke im vollem Betrieb tätig war.
Ebenso die Schlauchpflegewerkstatt und Werkstatt für Fahrzeug- und Geräteprüfungen wurden ausgiebig anhand von Reparatur- und Prüfbeispielen gezeigt.

Aber auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Verwaltung erläuterten, wie z.B. die Digitalfunkservicestelle, ihre Aufgaben.
Im Außenbereich stellte der ABC Zug des Kreises Segeberg und die Technische Einsatzleitung „TEL“ dessen Fahrzeuge und Gerätschaften vor und beantwortete viele Fragen rund um deren einsatztechnischen Aufgaben.
Ebenso konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kleine Übung der Jugendfeuerwehr Seth zum Thema Brandbekämpfung und bei der Feuerwehr Groß Niendorf eine Verkehrsunfallrettung anschauen.

Im Anschluss an den Rundgang präsentierte der Kreiswehrführer Jörg Nero allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Organisation und Aufgaben des Kreisfeuerwehrverbandes Segeberg und konnte weitere Fragen zum Thema der Dringlichkeit des neuen Platzbedarfes der Kreisfeuerwehrzentrale beantworten.
Abgerundet wurde der Abend durch kleinere persönliche Gespräche im Außenbereich bei einem kleinem Imbiss.
„Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern heute Abend für das große Interesse an dem Kreisfeuerwehrverband Segeberg und freue mich, dass wir Ihnen die Akteure, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im laufenden Betrieb, die verschiedenen Einheiten und besonders die Aufgaben aller Einsatzkräfte näher bringen konnten“, so Jörg Nero.