Bereits auf der Anfahrt bestätigte sich die Meldung und Einsatzleiter Stephan Kuhn lies aufgrund der nicht vorhandenen Wasserversorgung in dem Bereich vorsorglich auf das Einsatzstichwort "FeuG (Feuer größer Standard)" erhöhen um die Wasserversorgung über die eingesetzten Tanklöschfahrzeuge zu gewährleisten.
Vor Ort brannte eine Fläche von ca. 50m x 50m einer landwirtschaftlich genutzten Fläche.
53 Kräfte aus den umliegenden Wehren bewältigten die Aufgabe und konnten mit ihren Maßnahmen zügig einen Erfolg vermelden. Nach kurzer Zeit konnte von der Einsatzstelle „Feuer unter Kontrolle“ vermelden werden.
Im Einsatz:
Feuerwehr Rohlstorf
Feuerwehr Schieren
Feuerwehr Krems II
Feuerwehr Stipsdorf
Feuerwehr Westerrade
ELW 25-11-02
Polizei